01

 Kennenlernen und Einschätzung

Zu Beginn nehmen wir uns Zeit, dein Kind und eure familiäre Situation gut zu verstehen. Im gemeinsamen Erstgespräch mit Eltern und Kind schauen wir, wo die Schwierigkeiten liegen – und was möglicherweise dahintersteckt.
Auch die ersten Therapiestunden dienen dem Beobachten, Ausprobieren und Einschätzen.

  • Gespräche mit Kind und Eltern
  • Erste Tests oder spielerische Aufgaben
  • Einschätzung von Lernverhalten, Motivation und Belastungen

Ziel: Klarheit über den aktuellen Stand + ein individueller Förderplan, der zu deinem Kind passt.

02

Individuelle Förderung & Begleitung

Jetzt beginnt die eigentliche Lerntherapie. In den wöchentlichen Einzelsitzungen arbeiten wir gezielt an dem, was dein Kind gerade braucht: Lesen, Schreiben, Rechnen, Konzentration – oder auch den Umgang mit Frust, Unsicherheit oder Schulstress.

  • Aufbau von Lernstrategien (z. B. bei LRS oder Rechenschwäche)
  • Stärkung der Selbstmotivation und des Selbstvertrauens
  • Spielerische Übungen zur Konzentration, Merkfähigkeit oder Fehlerkontrolle
  • Entwicklung eines gesünderen Umgangs mit schulischem Druck

Ziel: Spürbare Fortschritte – nicht nur im Stoff, sondern auch im Selbstbild deines Kindes.

03

Auswertung & Ausblick

Nach einer vereinbarten Förderphase setzen wir uns noch einmal zusammen. Gemeinsam schauen wir auf die Veränderungen, Fortschritte – und was weiterhin wichtig bleibt. Je nach Bedarf geben wir konkrete Empfehlungen für den schulischen oder familiären Alltag.

  • Reflexionsgespräch mit Eltern (und ggf. Kind)
  • Schriftliche Zusammenfassung (z. B. für Lehrkräfte oder Jugendamt)
  • Empfehlungen zur Weiterförderung ggf. psychologische Abklärung

Ziel: Eine klare Perspektive – was braucht dein Kind jetzt (nicht) und wie geht es gut weiter?

Einzelnachhilfe bei AD(H)S

Kinder mit AD(H)S haben oft Schwierigkeiten, ihre Aufmerksamkeit zu bündeln, sich zu organisieren und konzentriert zu arbeiten. Schnell lassen sie sich ablenken, machen Flüchtigkeitsfehler oder vergessen wichtige Informationen – mit Folgen für den schulischen Erfolg.

Ein erfahrener Lerncoach kann hier den entscheidenden Unterschied machen: Mit klarer Struktur, individueller Förderung und einer vertrauensvollen Beziehung lernen Kinder, ihre Konzentration gezielt zu steuern, Lernstrategien anzuwenden und Erfolge zu erleben. Schritt für Schritt entwickeln sie mehr Selbstvertrauen und verbessern nachhaltig ihre Leistungen.

Effektives Lerncoaching

 

Wenn ein Kind in mehreren Fächern Schwierigkeiten hat, ist es wichtig, zuerst die Ursachen zu klären. Eine fundierte Analyse hilft, gezielt anzusetzen – unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren.

Im Lerncoaching werden gemeinsam mit dem Kind individuelle Strategien entwickelt, die auf seine Persönlichkeit und Bedürfnisse abgestimmt sind. Es lernt, Lerninhalte eigenständig zu erschließen und sich besser zu organisieren. So wachsen Selbstvertrauen und Motivation – und die schulischen Leistungen verbessern sich nachhaltig

Dyskalkulie-Therapie

Manche Kinder brauchen besondere Unterstützung, um ein sicheres Gefühl für Zahlen, Mengen und Rechenoperationen zu entwickeln. Mit der passenden Anleitung und gezielten Impulsen stellen sich Aha-Erlebnisse ein: Rechenwege werden klarer, Denkblockaden lösen sich, und mathematische Zusammenhänge lassen sich auch im Alltag anwenden.

Wichtig dabei ist: Nicht nur die Symptome zu sehen, sondern auch die Ursachen zu erkennen. Wo genau liegt die Schwierigkeit – und warum? Nur so kann die Förderung wirklich wirksam ansetzen.

LRS

Lesen und Schreiben zu lernen ist oft weniger schwer, als es scheint – wenn die Unterstützung stimmt. Entscheidend sind positive Lernerlebnisse und der Aufbau eines gesunden Selbstbildes.

Eine gezielte Förderung setzt dort an, wo das Kind tatsächlich steht. Schritt für Schritt geht es voran – in Richtung mehr Sicherheit, Freude und Können. Voraussetzung dafür ist eine sorgfältige Analyse: Welche Ursachen behindern den Lernprozess, und wie lässt sich gezielt helfen?

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.